G’schmackige Ostern!

Der Backofenschinken vereint die Vorteile von Schinken und Schweinsbraten: Zum Schluss erhält er seine Knusperkruste!
Ihre Wiener Fleischermeister haben das volle Verwöhnprogramm zum Osterfest, wo echte Klassiker wie der Original Wiener Beinschinken, das Selchkarree oder der in Brotteig gebackene Rollschinken nicht fehlen dürfen.
Der Klassiker – nicht nur für die Osterjause
Der Original Wiener Beinschinken.Die hauseigene Würzmischung und das Pökelverfahren sind wohlgehütete Betriebsgeheimnisse. Die feinen Unterschiede in der handwerklichen Herstellung sorgen für die Erhaltung der Vielfalt eines kulinarischen Wiener Klassikers.

Der Klassiker – nicht nur für die Osterjause: Der Original Wiener Beinschinken.
Echte Kenner erspüren die geschmacklichen Nuancen, die den Schinken ihres persönlichen Lieblings-Fleischers ausmachen. Kurz gesagt: Es ist jedes Mal ein Erlebnis, einen hausgemachten Beinschinken vom Fleischermeister zu verkosten.
Ihr Osterlamm vom Fleischermeister





Bilder von AMA
Beim Kauf von Schafsfleisch muss besonders auf die Handelsbezeichnung geachtet werden. Die unterschiedlichen Angaben beziehen sich auf das Alter der geschlachteten Tiere, das für die Fleischqualität entscheidend ist:
Milchlämmer
sind mindestens acht Wochen alt, aber nicht älter als sechs Monate. Ihr Fleisch ist besonders hell.
Lämmer oder Mastlämmer
sind maximal zwölf Monate alt. Das Fleisch dieser Jungtiere ist dunkelrosa und noch kaum mit Fett durchwachsen. Es zeichnet sich durch zarte Fleischfasern und einen sanften Eigengeschmack aus.
Hammel
sind maximal zwei Jahre alt. Ihr Fleisch ist kräftig im Geschmack, dunkelrot und über weite Strecken stark marmoriert.
Schafe
sind über zwei Jahre alt. Ihr dunkelrotes Fleisch weist größere Fettanteile auf und ist generell stark durchwachsen und grobfasrig. Der Eigengeschmack des Fleisches ist entsprechend stärker.
Böcke
sind männliche Tiere, die nicht kastriert wurden und älter als ein Jahr sind. Vorsicht: Den sehr strengen Geschmack von Bockfleisch muss man schon wirklich mögen!
Am besten, Sie bestellen Ihre Lieblings-Gustostückerln schon heute beim Flesichermeister Ihres Vertrauens. Er berät Sie gern schon im Vorfeld, unterstützt Sie durch fachmännischen Zuschnitt der richtigen Edelteile und bereitet Ihr Festtagsgericht auf Wunsch bratfertig vor.
